Community-Arbeit

Beim Thema weibliche Genitalbeschneidung sind Tabuisierung und Stigmatisierung stark ausgeprägt. In den einzelnen Gemeinschaften wird selten offen darüber geredet. Mit einer aktiven Community-Arbeit wollen wir das Bewusstsein schärfen und dazu anregen, über FGM/C zu reden. Zentral ist dabei das Engagement von sogenannten Multiplikatorinnen und Multiplikatoren.

Was machen Multiplikatorinnen und Multiplikatoren?

Als Schlüsselpersonen vermitteln Multiplikatorinnen und Multiplikatoren zwischen den betroffenen Gemeinschaften, Fachpersonen und Beratungsstellen. Sie tragen das Thema FGM/C direkt in die Communities und kommen mit Betroffenen, Gefährdeten, Angehörigen und anderen Personen ins Gespräch. Indem sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen teilen, leisten sie aktive Sensibilisierungsarbeit und einen massgeblichen Beitrag zur Prävention.

In der Regel sind es Dolmetschende, interkulturelle Vermittelnde, Aktivistinnen oder Aktivisten, die sich als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren gegen weibliche Genitalbeschneidung engagieren. Meistens handelt es sich um Migrantinnen und Migranten, die aus den betroffenen Communities stammen oder gut mit diesen vernetzt sind. Durch die gemeinsame Sprache, die entsprechende Nähe und viel Respekt für die jeweiligen Traditionen entstehen offene Diskussionen, in denen sich FGM/C kritisch hinterfragen lässt und Verhaltensänderungen angestossen werden können.

 

Wie sich Multiplikatorinnen und Multiplikatoren engagieren

  • Präventionsgespräche mit Familien und Einzelpersonen
  • Planung und Durchführung von Informations- und Diskussionsveranstaltungen
  • Öffentlichkeitsarbeit in den Communities
  • Regelmässiger Austausch mit Beratungsstellen und Fachpersonen

 

In Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Netzwerk gegen Mädchenbeschneidung Schweiz unterstützt FGMhelp die Multiplikatorinnen und Multiplikatoren mit Weiterbildungen und Coachings.

Sie wollen Kontakt zu Multiplikatorinnen und Multiplikatoren?

Gerne stellen wir eine Verbindung zu unseren Multiplikatorinnen und Multiplikatoren im Kanton Zürich her und unterstützen Sie auch bei der Suche nach Kontakten in anderen Teilen der Schweiz. Melden Sie sich bei uns!

Sie wollen als Multiplikatorin oder Multiplikator mit FGMhelp zusammenarbeiten?

Wir bieten Ihnen eine umfassende Unterstützung, pflegen einen regelmässigen Austausch und stehen bei Fragen unkompliziert zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!

«Bleiben Sie informiert über die Fortschritte beim Thema FGM/C. Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter von FGMhelp.»