«Man verstümmelt deinen Körper.» (Betroffene)

Im Video erinnert sich eine Betroffene aus Somalia, wie sie als Kind die Genitalbeschneidung erlebt hat.
1 Jahr FGMhelp: Stärkung der Prävention

Seit einem Jahr unterstützt die Anlaufstelle weibliche Genitalbeschneidung im Kanton Zürich Betroffene, Angehörige und Fachleute.
«Jetzt erhält man die nötige Unterstützung.» (Luul Omar)

Community-Workerin Luul Omar erklärt, wie wertvoll das Angebot von FGMhelp für Betroffene im Kanton Zürich ist.
Ausführlicher FGMhelp-Artikel im Tagesanzeiger

Unsere Anlaufstelle steht seit gut einem halben Jahr allen Frauen offen, die im Zusammenhang mit weiblicher Genitalbeschneidung Hilfe und Beratung suchen. Diese Woche berichtete der Tagesanzeiger über FGMhelp.
Weltmädchentag: Rechte von Mädchen im Fokus

Der 11. Oktober ist Weltmädchentag. Der Aktion macht auf die Diskriminierungen aufmerksam, denen Mädchen nach wie vor ausgesetzt sind.
Gambia: Verbot von Genitalbeschneidung bleibt in Kraft

Noch im Juni dieses Jahres drohte in Gambia die Aufhebung des im Jahr 2015 eingeführten Verbots der weiblichen Genitalbeschneidung.
Macht Gambia das Verbot von FGM/C wieder rückgängig?

Als erstes Land der Welt könnte Gambia ein Verbot von weiblicher Genitalbeschneidung wieder aufheben. Aktivistinnen sind alarmiert.
Mehr als 230 Millionen von FGM/C betroffen

Gemäss UNICEF sind weltweit über 230 Millionen Mädchen und Frauen von weiblicher Genitalbeschneidung (FGM/C) betroffen.