«Jetzt erhält man die nötige Unterstützung.» (Luul Omar)
![](https://fgmhelp.ch/wp-content/uploads/2024/12/Videostill_Warum-braucht-es-FGMhelp-1024x574.jpg)
Community-Workerin Luul Omar erklärt, wie wertvoll das Angebot von FGMhelp für Betroffene im Kanton Zürich ist.
Macht Gambia das Verbot von FGM/C wieder rückgängig?
![](https://fgmhelp.ch/wp-content/uploads/2024/05/GettyImages-1192658825-1024x683.jpg)
Als erstes Land der Welt könnte Gambia ein Verbot von weiblicher Genitalbeschneidung wieder aufheben. Aktivistinnen sind alarmiert.
Willkommen bei FGMhelp im Ambulatorium Kanonengasse
![](https://fgmhelp.ch/wp-content/uploads/2024/04/Aspect-Ratio-2.png)
Mit FGMhelp verfügt der Kanton Zürich seit Anfang 2024 über eine Anlaufstelle zum Thema weibliche Genitalbeschneidung.
Im Gambia könnte das Verbot von FGM/C aufgehoben werden
![](https://fgmhelp.ch/wp-content/uploads/2024/05/Aspect-Ratio-1024x577.png)
In Gambia droht die Aufhebung des erst 2015 eingeführten Verbots der weiblichen Genitalbeschneidung. Es wäre ein fatales Signal.
Beratung und Unterstützung von Betroffenen und Fachpersonen
![](https://fgmhelp.ch/wp-content/uploads/2024/04/Aspect-Ratio-1.png)
Als Anlaufstelle zum Thema weibliche Genitalbeschneidung bietet FGMhelp umfassende Dienstleistungen für Betroffene und Fachkräfte.
Mehr als 230 Millionen von FGM/C betroffen
![](https://fgmhelp.ch/wp-content/uploads/2024/05/GettyImages-182741175-1024x683.jpg)
Gemäss UNICEF sind weltweit über 230 Millionen Mädchen und Frauen von weiblicher Genitalbeschneidung (FGM/C) betroffen.
Informationsanlass zur Lancierung von FGMhelp
![](https://fgmhelp.ch/wp-content/uploads/2024/04/Aspect-Ratio.png)
Am 6. Februar, dem Internationalen Aktionstag gegen weibliche Genitalverstümmelung, wurde FGMhelp offiziell lanciert.